Ihre Daten sind seit Jahren bei Google Drive gespeichert, also fragen Sie sich wahrscheinlich, wie einfach es ist, davon wegzukommen und Ihre Daten auf Ihren eigenen Nextcloud-Server zu übertragen?

Gute Nachrichten: Das ist schnell erledigt.

Obwohl Google diesen Prozess nicht so einfach macht wie andere Anbieter, konnten wir eine eigene App entwickeln, die es unseren Kunden ermöglicht, dies mit einem Minimum an manuellen Aktionen dennoch einfach zu erledigen.

Bitte beachten Sie: Da unsere App derzeit geschlossen ist, können Sie sie nicht verwenden, ohne dass wir Ihnen bei Google die Erlaubnis dazu geben. Wenn Sie unser Google Drive-Migrationstool verwenden möchten, senden Sie uns bitte die E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos in einem Ticket, dann geben wir Ihnen so schnell wie möglich Zugang zu unserer Google-App.
Aufgrund von Einschränkungen seitens Google ist dies derzeit die einzige mögliche Vorgehensweise. Wir hoffen, diesen Schritt in Zukunft überspringen zu können.

Schritt 1 - Melden Sie sich bei Ihrem Nextcloud-Konto an und klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.


Schritt 2 - Klicken Sie auf Einstellungen im Dropdown-Menü

Schritt 3 - Klicken Sie links auf WebOke Import Tool

Schritt 4 - Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, sehen Sie diese Meldung. Wenn Sie bereits ein Ticket eingereicht und Zugang zur App erhalten haben, können Sie hier auf 'Mit Google-Konto verbinden' klicken und zum nächsten Schritt gehen.
Falls Sie noch kein Ticket eingereicht haben, in dem Sie uns die E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos mitgeteilt haben, können Sie direkt auf Ticket einreichen klicken.
Sobald Sie Zugang zur App erhalten haben, können Sie hierher zurückkehren und sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Schritt 5 - Melden Sie sich bei dem Google-Konto an, das Sie uns mitgeteilt haben, und klicken Sie bei den folgenden Bildschirmen auf Weiter.



Schritt 6 - Klicken Sie auf Alle auswählen und dann auf Weiter

Schritt 7 - Jetzt haben Sie das Wichtigste bereits erledigt, es wurde eine aktive Verbindung zwischen Ihrem Nextcloud-Server und Ihrem Google-Konto innerhalb der Migrations-App hergestellt.
In der App sehen Sie 4 Menüoptionen, die wir alle behandeln werden.

Foto-Import - Da die Fotos bei Google anders gespeichert werden als Ihre Dateien, ist es nicht möglich, sie direkt von einem Server zum anderen zu migrieren.
Wir haben jedoch ein schönes Verfahren dafür erstellen können, das dies so weit wie möglich automatisiert. Sie finden dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Migrations-App innerhalb von Nextcloud.
Das Verfahren, das wir für diese Migration entwickelt haben, ist einzigartig und sehr umfassend: Alle Metadaten Ihrer Fotos wie das Gerät, mit dem sie aufgenommen wurden, der Ort und das Datum werden alle bei der Migration übernommen.

Google Drive - Gute Nachrichten: Alle Ihre Google Drive-Dateien können auf einmal übertragen werden. Darauf gehen wir weiter unten näher ein.

Google Kalender - Ihre Google-Kalender sind hier super einfach zu übertragen. Darauf gehen wir weiter unten näher ein.

Google Kontakte - Auch Ihre Kontakte können mit wenigen Klicks einfach übertragen werden. Darauf gehen wir weiter unten näher ein.

Dateien und Ordner von Google Drive verschieben

Klicken Sie in der Migrations-App auf Google Drive

Auf dieser Seite sehen Sie links den gesamten Inhalt Ihres Google Drive-Kontos.

Bei Quellordner können Sie den Ordner auswählen, den Sie auf Ihren Nextcloud-Server migrieren möchten.
Da die Migration je nach Größe und Anzahl der Dateien eine ziemliche Aufgabe für den Server ist, ist es derzeit nur möglich, einen Ordner pro Aufgabe zu migrieren, Sie können aber mehrere Aufgaben gleichzeitig starten.

 

Sie können den Fortschritt der Migration im WebOke Task Manager verfolgen, den Sie links im Menü sehen. Sie erhalten eine E-Mail, wenn die Migration abgeschlossen ist.

Je nach Datenmenge kann dies bis zu mehreren Stunden dauern. Sie können das Fenster problemlos schließen, die Aufgabe läuft weiter.

 

Kalender zu Nextcloud verschieben

Klicken Sie in der Migrations-App auf Google Kalender.

Hier sehen Sie alle Ihre Google-Kalender. Sie können hier einen oder mehrere Kalender auswählen, die Sie verschieben möchten. Wenn Sie auf Import starten klicken, wird die Migration gestartet, diese ist innerhalb weniger Minuten fertig.
Sie können den Status im WebOke Task Manager verfolgen, den Sie links im Menü sehen.

Kontakte zu Nextcloud verschieben

Gehen Sie zu 'Google Kontakte'.

Bei 'Quelle' sehen Sie die Kontaktgruppen, die Sie bei Google gespeichert haben. Sie können hier eine oder mehrere Gruppen auswählen, die Sie migrieren möchten.

Rechts bei 'Kontaktgruppe' können Sie eine Gruppe in Ihrem Nextcloud-Konto wählen, wohin die Kontakte verschoben werden sollen.
Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, können Sie unten auf 'Import starten' klicken, um die Migration zu starten.
Sie können den Status im WebOke Task Manager verfolgen, den Sie links im Menü sehen.

 

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)